Bio-Kokosöl für Katzen
6,87 € – 23,55 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
✓ 100% ökologisch
✓ nativ und kaltgepresst in Deutschland
✓ Fell- und Hautpflege
✓ vegan – gut verträglich
✓ Natürliches Futterergänzungsmittel
Das könnte Ihnen auch gefallen …
Natürliches Lachsöl für Katzen – 500ml
14,23 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Natürliches Mariendistel-Öl für Katzen – 500ml
14,62 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Natürliches Hanföl für Katzen – 100ml
5,69 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Natürliches Kokosöl für Katzen. Nativ und kaltgepresst.
Aus der ayurvedischen Medizin ist sie nicht wegzudenken: die Kokosnuss. Aber nicht nur kann sie äußerlich auf trockene Hautpartien aufgetragen werden, auch als Ergänzung zum Katzenfutter kann sie sinnvoll sein. Bio-Kokosöl von ChronoBalance für Katzen ist sehr gut verträglich. Es wird aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss gewonnen und enthält überwiegend mittelkettige Fettsäuren, die leicht im Darm resorbiert werden und damit das Verdauungssystem entlasten können.
Kokosöl für Katzen kann als Fettlieferant eingesetzt werden, wenn Sie das Futter selbst zusammenstellen, oder als Ergänzung wenn Ihre Katze einen erhöhten Fettbedarf hat.
Verwenden Sie Kokosöl für Katzen nur als Kur und wechseln Sie öfter zwischen unterschiedlichen Ölen, da zwar kurzfristige positive Effekte beschrieben wurden, aber eine Langzeitgabe bisher nicht erforscht ist.
Äußerliche Anwendung von Kokosöl bei der Katze
Katzen sind sehr reinliche Tiere. Viele mögen es nicht besonders, wenn Substanzen, wie auch Kokosöl, auf ihr Fell aufgetragen werden. Um dieses wieder zu entfernen putzen sie sich. Manche Katzen könnten sogar so exzessiv mit dem Putzen sein, dass Fell ausfällt oder die Haut wund wird.
Wenn Sie dennoch Kokosöl für Katzen äußerlich anwenden möchten, tragen Sie zunächst nur eine sehr geringe Menge auf eine kleine Fellpartie auf und beobachten Sie das Verhalten der Katze über die nächsten 24 Stunden aufmerksam. Erst wenn Sie sich völlig sicher sind, dass Ihre Katze nicht übermäßig auf das Kokosöl reagiert, können Sie mehr auftragen.
Bedenken Sie dennoch, dass Ihre Katze das Kokosöl aufnehmen wird, auch wenn sie sich nur normal putzt. Daher könnte Ihre Katze an Gewicht zunehmen. Außerdem gibt es bisher keine Langzeitstudien über die Aufnahme von Kokosöl. Verwenden Sie es daher nur saisonal.
Wissenswertes zum Kokosöl
In Indien werden Kokosnüsse seit tausenden Jahren als Nahrungsmittel eingesetzt. Das Kokoswasser enthält viele Vitamine und ist isotonisch, das Fruchtfleisch ist fettreich und dient zur Herstellung von Kokosöl. Die überwiegend gesättigten Fette bestehen vor allem aus mittelkettigen Fettsäuren (Laurin-, Capryl- und Myristinsäure), die im Gegensatz zu vielen anderen gesättigten Fettsäuren besser verträglich sind. Möglicherweise kann äußerlich angewendetes Kokosöl daher helfen, lästige Flöhe oder Zecken fernzuhalten. Beachten Sie dazu auch unsere Hinweise zur äußeren Anwendung von Kokosöl bei der Katze.
Zutaten & Zusammensetzung
Zutaten
- 100% natives Kokosöl, kaltgepresst.
Zusammensetzung
Analyse
- 100%Rohöle/-fette
Fütterungsanweisungen
Geben Sie einen ½ TL tgl. zu dem Futter dazu. Vermischen Sie Öl und Futter gründlich.
Bitte immer ausreichend frisches Wasser bereitstellen. Nach Anbruch innerhalb von 8-12 Wochen verbrauchen.
Zur äußerlichen Anwendung:
Eine kleine Menge Kokosöl (1/2 TL) in den Händen verreiben und in das Fell des Tieres einmassieren.
Bestellen Sie versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Einkaufswert von 29 Euro inkl. MwSt.
Eine Rezension hinzufügen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.